Neujahrstreffen

26. Jänner 2022 ab 17.30 Uhr
Nur für geladene Gäste im Restaurant Felmayer, Neukettenhoferstraße 2-8, 2320 Schwechat.
Bilder vom Neujahrempfang 2023 können unter https://fotodienst.pressetext.com/album/3794 herunter geladen werden.
26. Jänner 2023 ab 16.00 Uhr, nur für Vereinsmitglieder.
Nach zweijähriger Corona-Pause wieder als Präsenzveranstaltung im Restaurant Felmayer, Neukettenhoferstraße 2-8, 2320 Schwechat
6. Dezember 2022
Lauterkeitsrecht in der Praxis, ab 17.30 Uhr, nur für geladene Gäste
23.8.2022 Workshop Bundesabfallwirtschaftsplan
mit DI Roland Starke (BMK). Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 23.8.2022 ab 13 Uhr, in den Räumlichkeiten der Draskovits Unger Rechtsanwälte GmbH, Amerlingstraße 19, 1060 Wien, statt.
7.7.2022
Networking und Erfahrungsaustausch für die Entsorgungsbranche am Donnerstag, den 7.7.2022, ab 15.00 Uhr, in der Grillschule Adi Bittermann, Abt-Bruno-Heinrich-Platz 1, 2464 Göttelsbrunn.
16.5.2022
mit Mag. Gernot Lorenz (BMK).
Der Workshop über Änderungen der EU-Verordnung über die Verbringung von Abfällen, die ua auf strengere Anforderungen für Exporte in Drittländer abzielt findet am Montag, den 16.5.2022, ab 14.00 Uhr im Weingut Thalern, Thalern 1, 2352 Gumpoldskirchen, statt.
18.11.2021
mit Mag. Gernot Lorenz von der Sektion V des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. Der Workshop findet in den Räumlichkeiten der Rechtsanwaltssozietät Draskovits Unger, Amerlingstraße 19, 1060 Wien statt.
16.9.2021
Die Gesellschaft für Ökologie und Abfallwirtschaft lädt Mitglieder und Freunde am Donnerstag, den 16. September 2021, zu zwanglosen und gemütlichen Informationsaustausch get together in das Vinarium und Grillschule von Adi Bittermann, 2464 Göttelsbrunn, ein.
Mit der „Kreislaufwirtschaftspaket“ getitelten AWG Novelle 2021 greift der Gesetzgeber erheblich in die Abfallwirtschaft ein. Besonders umstritten ist die ab 1.1.2023 geplante schrittweise Verpflichtung zum Bahntransport. Im Rahmen der Besprechung soll die Stellungnahme der Gesellschaft für Ökologie und Abfallwirtschaft im Rahmen der laufenden Gesetzesbegutachtung erarbeitet werden.